Motore di ricerca
×

Torre di Sbrojavacca (Chions)

 Von der alten Burg von Sbrojavacca ist heute nur noch ein einziger Turm erhalten, nachdem das Gebäude, das aufgrund der architektonischen Eingriffe und Umbauten im 19. Jahrhundert nach einem Entwurf des Architekten Francesco Maria Preti eher einem Palast glich, 1820 abgerissen wurde. Sie gehörte der gleichnamigen Familie seit dem 12. bis 13. Jahrhundert, wie aus den Quellen hervorgeht, die sich auf die Zeit beziehen, als die Patriarchen die Burg mit ihren Lehen und Zugehörigkeiten verliehen. Im Jahr 1251 wurde sie von den Truppen von Alberigo da Romano belagert und 1511 von Leonardo di Prodolone, einem Feind der Herren von Sbrojavacca, schwer geplündert. Das antike Gebäude, das von einem breiten Graben umgeben war, dessen Abdrücke noch deutlich zu erkennen sind, ist vollständig verschwunden, und man weiß nichts Genaues darüber, da die einzigen antiken Quellen, die es beschreiben, unzutreffend sind. Der verbliebene Turm ist quadratisch und hat außer dem Erdgeschoss fünf Stockwerke; aus einer Delle an der Ostwand lässt sich schließen, dass daneben ein Gebäude stand, und dasselbe gilt für die gegenüberliegende Wand. Die Kirche stammt aus dem Jahr 1664; der heutige Glockenturm, der früher gerippt war, stammt aus dem Jahr 1934. 1986 konnte eine umfassende konservatorische Restaurierung durchgeführt werden, die auch den Fußboden im venezianischen Stil umfasste.