Castello di Savorgnano (Povoletto)
Die Burg von Savorgnano, die 921 im Auftrag von Kaiser Berengar erbaut wurde, stand auf der Spitze eines Hügels, an dessen Hang sich die Überreste einer Mauer, die den Verteidigungswall stützte, und weiter oben die von zwei weiteren Schutzwällen befinden: Auf dem Gipfel kann man die quadratische Basis des Hauptturms mit zwei Meter dicken Mauern sehen; weiter westlich stand das Palatium. Die Verteidigungslinie des Schlosses wurde dann durch zwei Wachposten außerhalb des Hügels verstärkt: ein Wasserturm befand sich auf einer Anhöhe neben dem Schloss und ein weiterer auf dem Hügel, der als "della guardia" bekannt war.
Das Landgut ist reich an Geschichte, die mit den Wechselfällen seiner Feudalherren, der Herren von Savorgnano, verbunden ist, die zahlreiche Konflikte mit den Patriarchen von Aquileia erlebten, die sich mit Friedenszeiten abwechselten.
Im Jahr 1265, als Rodolfo di Savorgnano, der sich mit dem Grafen von Görz gegen den Patriarchen verbündet hatte, von diesem aller Rechte an der Burg beraubt wurde, ging die Gerichtsbarkeit über die Besitztümer an die Familie von Colmalisio über, die damit den neuen Familiennamen erhielt.