Casa Fortificata di Sdricca (Manzano)
Die bisher durchgeführten Forschungen über die Festung von Sdricca in der Gegend von Manzano haben eine gemeinsame Grundlage: die Tatsache, dass das Gebäude sehr alte Ursprünge hat. Der Gelehrte Peruzzi glaubt, dass es sich auch um einen römischen Vorposten handeln könnte (im nahe gelegenen Manzano wurden Spuren einer römischen Siedlung gefunden), in den sich im 10. Jahrhundert die Rosacensi-Mönche vor dem Ansturm der Ungarn geflüchtet haben; dasselbe könnten auch die lokalen Feudalherren von Manzano in schwierigen Zeiten getan haben. Obwohl es an historisch-dokumentarischen Quellen zu diesem Thema mangelt, stützt die Struktur des Gebäudes, das einer römischen Villa ähnelt, diese Hypothese: ein Komplex mit Verteidigungsanlagen, Ecktürmen und dicken, hohen Mauern, der mit Sicherheit der Spätantike zugeschrieben werden kann und wahrscheinlich zur Befestigung eines früheren Bauwerks errichtet wurde.
Die 1509 schwer beschädigte Festung wurde in ihrer heutigen Form wiederaufgebaut: ein Viereck mit zwei Türmen im Norden und Osten, einer gewölbten Loggia im Osten und Kreuzgewölben im Inneren.