Motore di ricerca
×

Città Fortificata di Palmanova

 Am 7. Oktober 1593, nachdem die wichtige Festung Gradisca verloren gegangen war, wurde am 22. Jahrestag der Schlacht von Lepanto in der nahe gelegenen Burg Strassoldo der Gründungsakt der Festung Palma unterzeichnet. Unterzeichner des Dokuments und Initiatoren des Projekts waren die venezianischen Senatoren Marc'Antonio Barbaro, Jacopo Foscarini, Zaccaria Contarini, Marino Grimani und Leonardo Donà, die von dem älteren Giulio Savorgnan unterstützt wurden. Palma, eine neunzackige Festung, umgeben von starken Bastionen und breiten Gräben, kann als gelungene Umsetzung des Renaissance-Traktats zum Thema der idealen Stadt und somit als strategischer Punkt für die Verteidigung des Territoriums der Serenissima gegen kaiserliche und türkische Angriffe im Osten betrachtet werden. Die in neun Bastionen (Grimani, Savorgnan, Foscarini, Villachiara, Contarini, Garzoni, Monte, Donato und Barbaro) unterteilte Stadt, die von Napoleon in "Palma la Nuova" umbenannt wurde, ist ein 18-eckiges Polygon, zu dem man durch drei Tore (Aquileia, Udine und Cividale) gelangt, die zwischen 1598 und 1605 von Antonio Scamozzi entworfen wurden.