Castello di Prampero (Magnano in Riviera)
Im Jahr 1025 erteilte der Patriarch von Aquileia Popone zur Unterstützung der friedlichen Expansionspolitik des Heiligen Römischen Reiches, die auch in Friaul auf die Erneuerung der landwirtschaftlichen und kommerziellen Pracht der Spätantike abzielte, einem seiner bayerischen Lehnsherren die Erlaubnis, ein Castrum auf einem bewaldeten Hügel zu errichten, der eine von zwei Straßen durchzogene, kultivierte Ebene überragt. So entstand die Burg von Prampero, die seither und im Laufe der Jahrhunderte zur Hälfte den gleichnamigen Feudalherren gehörte, zur anderen Hälfte in deren Besitz war und heute vollständig im Besitz von Peter Henry, ihrem direkten Nachkommen, ist. Diese ununterbrochene Genealogie, die ursprüngliche Mauerstruktur, die trotz der 116 Erdbeben, die sie erlitten hat, noch erhalten ist, sowie das Archiv der Familie Prampero haben eine gründliche Untersuchung des Gebäudes ermöglicht, die auch durch drei archäologische Ausgrabungskampagnen unterstützt wurde. Das Schloss, das nach 1976, als es von Afro bewohnt wurde, der es zu seinem Atelier in Friaul gemacht hatte, teilweise rekonstruiert wurde, hat seine historische Rolle wieder aufgenommen, indem es die Familie beherbergt und gleichzeitig wissenschaftlich-kulturelle Veranstaltungen, die von der Familie zum Nutzen der Gemeinschaft organisiert werden.