Castello di Colle Mazeit (Verzegnis)
Aus den noch erhaltenen Mauerresten in einem Umkreis von fast einem Kilometer lässt sich schließen, dass es sich um eines der wichtigsten befestigten Zentren in Karnien handelte. Die Überreste befinden sich an den Hängen und auf dem Gipfel (509 m) des Mazèit-Hügels, zwischen dem Tagliamento und dem Tal von Villa di Verzegnis.
Der derzeitige Forschungsstand hat gezeigt, dass in der spätrömischen Zeit ein bereits bestehendes Umfeld wiederhergestellt wurde, das sich an die Mauern anlehnt, die am Rand des Plateaus unmittelbar südlich des mittelalterlichen Turmklosters verlaufen.
Bei den derzeit laufenden archäologischen Ausgrabungen wurden Funde aus dem Eneolithikum, dem Mittelalter, der römischen (spätrepublikanischen und frühen kaiserlichen), keltischen, langobardischen und byzantinischen Zeit gefunden.