Motore di ricerca
×

Castello di Flambruzzo (Rivignano)

 Die Villa Codroipa, später Rota, die sich heute im Besitz der Herzöge von Badoglio befindet, steht an der Stelle einer Burg, die möglicherweise mit dem mittelalterlichen Castellutto identifiziert wurde. Die erste geschichtliche Erwähnung geht auf das Jahr 1258 zurück, als Corrado und Rodolfo di Savorgnano "castrum et villam inferiorem de Flambro" an den Patriarchen Gregorio di Montelongo zurückgaben. Ende des 13. Jahrhunderts wird eine patriarchalische Einsetzung von Ermanno d'Orensperch erwähnt; im 15. Jahrhundert wurde das Lehen, das in die Zuständigkeit der Grafen von Görz übergegangen war, von diesen den Herren von Codroipo anvertraut und wurde später zu einem umstrittenen kaiserlichen Vorposten auf venezianischem Gebiet.

Das heutige Gebäude, das sich durch verschiedene architektonische Schichten entwickelt hat, zeigt die typischen Merkmale der Entwicklung von einer Festung zu einer Villa aus dem 18. Jahrhundert; einige wichtige architektonische Elemente, wie der Torturm und die Gräben, sind auch heute noch als Zeugnisse der alten Festungsstruktur zu betrachten. Die Villa ist von einem großen Park im englischen Stil umgeben, der von kristallklarem Quellwasser durchflossen wird und dessen erste Anlage möglicherweise auf die ersten Jahre dieses Jahrhunderts zurückgeht.