Motore di ricerca
×

Castello di Colloredo di Monte Albano

 
 Das Schloss Colloredo Mels befindet sich in Colloredo di Monte Albano (Ud). Es wurde 1302 von Baron Wilhelm von Waldsee, Vicomte von Mels, einem Ritter von altem schwäbischen Geschlecht, auf einem Hügel in der Nähe des Stammsitzes von Mels errichtet. Der Bau wurde von seinen drei Söhnen vollendet, die zunächst den Beinamen Colloredo Mels Waldsee annahmen. Das Gebäude ist ein typisches Beispiel für eine "Wohnburg", die zu Verteidigungszwecken im Zentrum des Lehnsgutes als stabiler und sicherer Wohnsitz errichtet wurde. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Burg immer weiter ausgebaut, wobei die Verteidigungsanlagen langsam und stetig durch Wohngebäude ersetzt wurden. So entstanden Fresken, wie die von Giovanni da Udine, einem Schüler Raffaels, im Westturm (von denen heute interessante Fragmente mit zoo-anthropomorphen Figuren zu sehen sind), Stuckarbeiten, Altane mit italienischen Gärten, private Oratorien und die Gentile-Kapelle, die heute die Pfarrkirche ist. Ermes di Colloredo, einer der bedeutendsten Dichter der friaulischen Sprache, und Ippolito Nievo, der mit der Familie Colloredo Mels verwandt war, lebten ebenfalls in dem Herrenhaus und schrieben hier die "Bekenntnisse eines Italieners". Das Schloss befand sich also jahrhundertelang im Besitz der Familie und ihrer Nachkommen, und der Torre Porta, der so genannte Uhrenturm, befindet sich noch immer in ihrem Besitz, der nach Abschluss der von der Region durchgeführten Restaurierungsarbeiten wieder in den Besitz einiger Wohneinheiten übergehen wird. Der Westflügel, Sitz der Gemeinde des Friaulischen Hügels, kann derzeit besichtigt werden, und auch das Wachhaus, das Rote Haus, der Ostflügel und die drei Türme sind zu sehen.