Motore di ricerca
×

Der Auftrag

 Das Konsortium vereint die Eigentümer, Besitzer und Inhaber von Schlössern und befestigten Bauwerken von historischem Interesse sowie die öffentlichen Gebietskörperschaften und Tourismusorganisationen, auf deren Gebiet sich diese Denkmäler befinden, zu einer gemeinsamen Arbeit zum Schutz, zur Erhaltung und zur Aufwertung.

Die Grundphilosophie ihres Handelns besteht in der Überlegung, dass Denkmäler nur dann gerettet und an die Zukunft weitergegeben werden können, wenn man sich der grundlegenden Akteure bewusst ist, die die Entscheidungen über die Erhaltung oder Zerstörung solcher Denkmäler beeinflussen können.

Das Konsortium ist der Ansicht, dass Schutzmaßnahmen, die ein negatives Verhalten von Eigentümern oder Verwaltungen, die in dieser Hinsicht eine gewisse Verantwortung tragen, durch verbindliche Maßnahmen verhindern, sicherlich sinnvoll sind. Er ist jedoch der Ansicht, dass ohne die volle Verantwortung der Akteure, der Eigentümer und der Behörden, jede Maßnahme zum Schutz und zur Erhaltung auf Dauer unmöglich ist.

Die Eigentümer und die lokalen Behörden müssen in eine überzeugende und unermüdliche Arbeit zur Instandhaltung, Erhaltung und Aufwertung der befestigten Denkmäler einbezogen werden, und zwar durch eine Aktion der Anregung, Information und Unterstützung, die es ermöglicht, ein breites Bewusstsein für die Verantwortung zu entwickeln, die auf denjenigen lastet, die private oder öffentliche Eigentümer solcher Güter sind.

Schlösser sind der beste Ausdruck für die Geschichte einer Zivilisation und einer Gemeinschaft. Sie enthalten grundlegende Teile einer Kultur und historischen Tradition. Sie müssen in ihren authentischen kulturellen, architektonischen und ökologischen Merkmalen bewahrt und wieder in den Kreislauf des modernen Lebens eingegliedert werden, um sie wiederzubeleben. Dies kann nur durch die uneingeschränkte und engagierte Beteiligung der jeweiligen Eigentümer und der öffentlichen Verwaltungen erreicht werden.